Die Weihnachts-Sicht
Es gibt sie
die 'Vom-Himmel-hoch'-Sicht
des Engels aus weiter Ferne
auf die im All verlorene Welt
die Sicht des Engels 
von fern 
auf den Menschen
den umher irrenden
den Herberge suchenden
es gibt ihn
den 'Vom Himmel-hoch-Blick
aufgefangen in den Augen derer
die den Weihnachts-Engel 
wahrgenommen
  
Besinnliches zum Advent und Weihnachten
														Text: Annemarie Schnitt - Foto Corinna Schnitt
                   Wer kennt sie nicht                      Who does not know
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  die Weihnachtstöne                      the
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		sounds of Christmas
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  die vertrauten                              the
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		familiar ones
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  am Rande des Jahres                    at
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		the end of the year
                  einzuatmen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		den Himmel               to inhale Heaven
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  mitten im Weltgeschehen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		            amidst the affairs of the
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		world
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  aufzuladen mit Wärme                  to charge with warmth 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		                  die Kälte des Lebens                    the
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		coldness of life
fortzutragen den Traum and carry on the dream
der Heiligen Nacht of Holy Night
Herbert Windolf
In den Weihnachtstagen blieb die kleine Kapelle mitten in der Stadt rund um die Uhr geöffnet. Das Kunstwerk eines wandfüllenden Weihnachtsbildes lockte viele Besucher an. Staunend standen sie vor dem gedämpft beleuchteten, bis zur Decke reichenden Gemälde mit einer bizarren Landschaft.
Du  findest kein Gestühl in dieser Kapelle. Alles ist 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										fortgräumt, um den Blick frei zu geben auf dle ungewöhnliche Wand. Ein 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										großer warmer Teppich liegt ausgebreitet. Du siehst Kinder, die sich 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										darauf niederlassen und gebannt ins Bildgeschehen schauen. Menschen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										gehen ein und aus. Einige kommen immer wieder, angezogen von der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										magischen Atmosphäre des Raums.
                                        
Hoch oben erkennst du die Stadt Jerusalem mit dem prächtigen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Schloss des Herodes in der Mitte. Emsiges Treiben vor den goldenen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Toren: Reiter, die ihre Pferde besteigen mit dem uftrag der Suche nach 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										einem neugeborenen Kind!
Unterhalb der Stadt dunkle Abhänge mit verschlungenen Wegen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										bergab, gesäumt von kleinen Ansiedlungen und bewohnten Höhlen. Letzte 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Wanderer unterwegs zu ihren Hütten vor der einbrechenden Nacht. 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Gespenstige Bilder zwischen den Felsnischen: Menschen im Halbdunkel 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										undurchsichtigen Tuns. Weiter unten im fahlen Licht einer Laterne in 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										einem Hohlraum eine Männerrunde an einem Steintisch vor wuchtigen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Weinkrügen.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Am Fuß des Bildes  ein vorgestrecktes, niedrig umsäumtes Gehege 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										aus Steinen, Sand- und Grasmatten. Im Hintergrund, versteckt unter einem
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										 Bergvorsprung, die von Josefs Lampe  erleuchtete kleine Grotte mit 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Maria  und dem Kind in der Krippe.  Ein vertrautes Bild, doch hier  neu 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										und aufregend.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Schwarz die Steilwand zwischen Jerusalem und dem Ort der Geburt.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										 Rechts auf dem Freifeld hinter dem Zaun eine große Schafherde im 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Pferch. Es ist Nacht. Nichts rührt sich mehr. Auch die Tiere sind zur 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Ruhe gekommen. Einige Hirten liegen schlafend im Gras. Andere sitzen auf
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										 Steinen, gestützt auf ihre Hirtenstäbe.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Nur ein einziger Hirte  steht in angespannter Haltung, legt 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										seine Hand vor die Augen und starrt  wie  gebannt  in die Richtung der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Felswand. Über Josefs und Marias Herberge erkennt er ein ungewohnt  
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										helles Licht, wie eine Lichtgestalt, die ihn zu verwirren scheint.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Spannung liegt in der Luft. Wann wird er sich umdrehen und die 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										abendliche Ruhe zerreißen mit einem Schrei des Erschreckens oder der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Freude? Am linken Abhang tauchen  die drei Könige aus dem Morgenland 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										auf, prächtig gekleidet.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Männer, die das Ungewöhnliche vorantreibt, bevor die Hirten es 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										fassen können. Menschen der weisen Vorausschau, die nicht zögern, einem 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Geheimnis auf die Spur zu kommen.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Auf einem niedrigen Tisch in der Kapelle liegen  Zettel und 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Schreibstifte für die Besucher, Eindrücke festzuhalten.  In Abständen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										stimmt jemand ein „Kyrie“  an, das aufblüht zu vollem Gesang. Dann ist 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										wieder Staunen und Schweigen im Raum.  
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Als der Küster am Weihnachtsmorgen neue Kerzen zum Altar bringen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										 will, bleibt er verblüfft in der Tür stehen: Wie schlafende Hirten, 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										hineingewachsen in das Kunstwerk an der Wand, liegen eingeschlafene 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Menschen auf dem Teppich vor dem Gemälde.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Er zögert nicht lange, er kehrt um und kommt zurück mit Tee und 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Brot und weckt die seltsame Gemeinde. Da sitzen sie in  der Runde, 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										stärken sich an frischem Brot und heißem Getränk und feiern miteinander 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										das Mirakel von Weihnachten. 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Nach dem Aufbruch bleibt ein letztes beschriebenes Blatt zurück:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										 Danke,  nach dieser Nacht ist die Welt neu und anders als gestern!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																	
														A. Schnitt
 Advent
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Die Kette dieser Tage
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Kerze um Kerze zum Fest
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		knüpf dich an das kleine
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Feuer der Freude
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		dass die Gedanken heller werden
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			und die Schritte sicherer
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			im vibrierenden Licht
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			neuer Hoffnung
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Gott träumen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			in dieser Welt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			ihn wahrnehmen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			im Wunder neuer Geburt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			einen Funken auffangen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		zu zünden ein Feuer
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			ein ausgebrannten Herzen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Die Weisen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			sie erkennen ein Zeichen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		sie erzählen vom Stern
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			sie ziehn durch die Zeiten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			und sie suchen ein Ziel
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			und sie finden das Kind
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			und sie denken Gott
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			wo immer sie sind
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Weihnachten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			das Wagnis
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		ein Stück Himmel
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			zu erden
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			dort
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			wo du stehst
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Weihnachten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Partei ergreifen für Gott
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		aufstehen für den Menschen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		heilig der Tag die  Nacht
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			wo Gott wahr wird im Menschen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Ein Lied singen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		das den Tag zum Blühen bringt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			ein Lied
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			das die Nacht erhellt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Töne die ein Echo finden
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		über Raum und Zeit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			einstimmen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			in den Chor des Shalom:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Ehre sei Gott auf der Erde 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Weihnachtswunsch
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			wach zu werden wie die Weisen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		hellhörig wie die Hirten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			bewegt wie Josef
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			wissend wie Maria
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		Gefährten zu finden mit Flügeln
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Der Stern heute
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		ein zündender Gedanke
Licht zu entdecken im Dunkel
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			Das Wunder heute
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		ein neuer Flügelschlag
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			geschenkte Kraft
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																			fortzutragen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																		die gute  Nachricht der Nacht
														Berni Patten Köln
für verschiedene Altersgruppen von Annemarie Schnitt
														  
Neujahr
														Anke Röhr
Zeit ist Gnade
(Radiosendung von Jan von Lingen zu Neujahr 2008 im NDR1)
Ein Neujahrspsalm für 2 Sprecher/innen
(Gedicht: Annemarie Schnitt/ Zwischentexte: Jan von Lingen
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern.
Auf dem Weg nach vorn gibt es nur ein Weiter.
Vielleicht an Strände närrischer Vernunft?
Vielleicht an Ufer vergessener Weisheit?
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Ach, Träume habe ich viele! Kleine und große Träume.
Gesundheit, ein bisschen mehr zu mir selbst finden,
Menschen, die es gut mit mir meinen, nicht ganz so viel Hektik.
Aber diese Träume kenne ich schon aus dem letzten Jahr –
erfüllt haben sie sich leider eher selten
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern.
Das sagst Du so leicht: Es gibt kein Zurück!
Dabei stecke ich noch mittendrin im "Gestern".
So viel ist liegen geblieben.
Ein Streit ist noch immer nicht beigelegt.
Manche Gelegenheit habe ich verpasst und ich trauere ihr noch hinterher.
Was wäre gewesen, wenn ... wer weiß?
Aber Du hast ja recht.
Man müsste das alte Jahr abstreifen können wie nasse Kleider.
Das wär's!
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern.
Auf dem Weg nach vorn gibt es nur ein Weiter.
Weiter? Aber wohin?Dass ich das alte Jahr verlängere ins neue Jahr?
Dass ich nur wieder 12 Monate älter werde?
Wohin geht es weiter? Das wüsste ich schon gerne.
Und ich wünschte, ich könnte das Ziel mehr bestimmen.
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern.
Auf dem Weg nach vorn gibt es nur ein Weiter.
Vielleicht an Strände närrischer Vernunft?
Ach, dieser "Strand närrischer Vernunft" wäre schon ein lohnendes Ziel.
Heißt es nicht: Gott liebt die Kinder und die Narren?
Ich möchte mich überraschen lassen
und staunen wie ein Kind auf einer Sommerwiese.
Ich möchte mein Leben leichter nehmen -
wie die Narren.
Sie sagen selbst dem König die Wahrheit
und können lachen - auch über sich selbst.
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern.
Auf dem Weg nach vorn gibt es nur ein Weiter.
Vielleicht an Strände närrischer Vernunft?
Vielleicht an Ufer vergessener Weisheit?
An Ufer vergessener Weisheit: Das wär's!
Und du stehst plötzlich da und begreifst:
Ich gehöre hierhin ! Ich lebe! Ich atme!
Jede neue Sekunde ist mir geschenkt.
Und das neue Jahr ist ein wunderbares Land,
das vor mir liegt.
Alles ist Gnade.
Und ich möchte aufstehen und vorangehen
mit offenen Armen und einem weiten Herzen.
Auf dem Weg nach vorn hörst Du nie auf zu träumen.
Auf dem Weg nach vorn gibt es kein Zurück ins Gestern
Auf dem Weg nach vorn gibt es nur ein Weiter.
Vielleicht an Strände närrischer Vernunft?
Vielleicht an Ufer vergessener Weisheit?
----------------------------
Ein Fürbitten-Gebet:
Gott, der Du wahrgeworden bist in Jesus Christus, wisch und den Staub aus den Augen, daß wir Dich erkennen. Gib uns die Kraft, in deiner Nachfolge zu stehen, auch wenn wir vor der Welt wie Narren wirken. Wir bitten Dich um Frieden für die Welt, um den Frieden, der höher ist als alle Vernunft- Kyrie......
Wir bitten Dich für alle Menschen, die aus dem Gleis
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									geworfen sind. Für die vielen, die im Exil ihre Tage verbringen, auf eine
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									friedliche Zukunft hoffend. Schenk ihnen ein Zuhause, das alle Behausungen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									überdauert. 
Kyrie.......
Gott, wir bitten Dich um die Kraft, Menschennot zu
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									lindern in persönlicher und gemeinsamer Anstrengung. Unsere Gedanken sind bei
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									den Verzweifelten, Bedrängten, Hungernden und Trauernden in aller Welt , bei
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									den leidgeprüften Menschen in unserer Nähe. Zünde Du neue Hoffnung in ihren
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Herzen.  
Kyrie....
Hilf uns, die Güter dieser Welt gerechter zu
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									verteilen, sorgsamer zu werden im Umgang mit der Natur und mit allen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Mitgeschöpfen um uns herum.  
Kyrie...
Got schenke uns, daß wir uns wie Geschwister erfahren in einer nie endenden Lichterkette, daß uns das Licht der Hoffnung nicht ausgeht auf unserm Weg in die Zukunft.
Kyrie....
Mein Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott
als  den Ursprung allen Seins
an seine schöpferische Kraft
im Himmel und auf Erden
an seinen heilenden Atem
in aller Welt und in meinem Leben.
Ich glaube an Jesus 
in dem Gott wahr wurde
so wie er im Menschen
wahr werden möchte
an Jesus ein Mensch 
wie du  und ich  der es wagte  
Mensch zu sein  kte in unser Gedächtnis 
																																																																																																																																																																																																																						dass er gegenwärtig bleibe für allezeit.
Ich glaube an
																																																																																																																																																																																																																						den Heiligen Geist
																																																																																																																																																																																																																						als 
																																																																																																																																																																																																																						einen  Geist      der uns freimacht
 der uns Gemeinschaft erfahren lässt,
 der uns trägt und treibt zum Guten, 
 der uns bestürmt und erfüllt
 mit neuem Leben.
																																																																																																																																																																																																																						A.S.
Trostgebet
Ich glaube
            
																																																																																																																																																																																																											                    an
																																																																																																																																																																																																											eine Bleibe
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                      hinter
																																																																																																																																																																																																											dem Horizont
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                      wohin
																																																																																																																																																																																																											kein Weh mich verfolgt
																																																																																																																																																																																																											                     
																																																																																																																																																																																																											           wo keine Sorge mich lähmt
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                      wo keine Trauer mich drückt
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                       ich glaube  an eine Bleibe 
																																																																																																																																																																																																											                     
																																																																																																																																																																																																											            unter einem anderen Himmel
                                  befreit
																																																																																																																																																																																																											von Erdenschwere.
                                                                   auferstanden
																																																																																																																																																																																																											aus Asche
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                       ich glaube an Siege über den Tod
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                     
																																																																																																																																																																																																											 ich glaube solange ich glauben kann         
																																																																																																																																																																																																											                     
																																																																																																																																																																																																											            an etwas ganz Neues    
																																																																																																																																																																																																											             
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                       das noch kein Auge gesehen  
                                   kein  Ohr gehört
																																																																																																																																																																																																											          
																																																																																																																																																																																																											                        keine
																																																																																																																																																																																																											Stimme  besungen hat
																																																																																																																																																																																																											.                      
																																																																																																																																																																																																											                      ich
																																																																																																																																																																																																											glaube über das Leben hinaus
																																																																																																																																																																																																											                     
																																																																																																																																																																																																											                         ans Leben
Gedanken zur Karwoche
Mit dem Palmsonntag gehen Christen auf die Karwoche zu mit dem krönenden Osterfest zum Abschluss. Eine über 2000 Jahre lange Gedenk- und Feiertradition, die Menschen immer wieder neu anhalten lässt!
Es geht um Jesus, den Juden, den Thora-Anhänger, den Revolutionär. Wanderprediger – den Weisen -, der durchs Land zog und Menschen aufrief zum aufmerksameren Leben, zum Krafttanken im Vertrauen auf Gott.
Jesus, der aufrechte Mensch, der Mahner und Weiterdenker. Er blieb unverstanden in seiner Welt, man machte ihm, dem „Anstößigen“, einen zweifelhaften Prozess und kreuzigten ihn.
Und die ihn verstanden, standen weinend unter dem Kreuz und an seinem Grab.
Sie ließen nicht ab, trugen die Botschaft Jesu weiter in die Welt hinein, seine Gedanken , seine Weisungen, Menschen wachzurufen, das Leben mit seinen Augen neu zu sehen.
So feiern wir Osterm  seine Auferstehung alle Jahre wieder, sein 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Ncht-tot-Sein, sein Uns-Nahesein als Anstoß zum gelingenden Leben.
Das 5. Golgatha-Evangelium:
Es wurde dunkel über der Welt     und 
Jesus rief sterbend in die Nacht hinein:
Mein Gott, warum lässt Du mich allein?
Ich wollte bauen an Deinem Reich 
lass  es  Menschen gelingen 
über meinen Tod hinaus .
zu errichten Dein Haus …
O s t e r n
														
Mein Osterlied
 wächst aus der Trauer
 stößt auf die Seite
 den Stein
 rüttelt mit hellen Tönen
 an den Ketten
 der Nacht
																																																																																																															
																																																																																																															
 mein Osterlied
 löst sich aus Klage 
  tönt gegen tödliches Tunhütet mit heller Stimme
 den Auferstehungston
Eine kleine angedachte Osterpredigt 2014
Da stehst du neben Maria
																																																							Magdalena in der Morgenfrühe am Grab und spürst: Hier tut sich nichts, hier ist
																																																							Leere! Das Grab  ist nicht der Ort des Gesuchten. Das Grab, diese ewige Ruhestätte ist leer! Blitzgeschwind wird dir klar: Hier ist Jesus nicht zu finden ! Er
																																																							ist nicht tot,  nein, er lebt weiter in uns und  unter uns und mit uns. Er hält uns lebendig über den
																																																							Tod hinaus. Er will nicht als ein Toter betrauert
																																																							werden. Er geht den Weg voran  nach
																																																							Galiläa und weiter und weiter bis an das Ende der Welt. Und
																																																							wann immer Du ihm begegnest, sagt er:
																																																							Fürchte Dich nicht, geh aufmerksam durch das Leben an jedem Tag neu als Auferstandene,  als Auferstandener. 
Ostergebet:
Schenke uns, Gott,
ein Stück Auferstehung
																																																							aus Jesu Auferstehung
																																																							dass unser Leben jeden Tag
																																																							neu beginnen kann
hinter fortgewälztem Gestein
schenk uns die Erfahrung
der Frauen am Grab
dass die Begegnung  mit Dir
																																																							Auferstehung meint
Der Palmsonntag Ostern
hinter
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						dem Sonnenaufgang
                                 Das Mutmache-Fest
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						dieser Tag der großen Hoffnung
                         die
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Auferstehung
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						dieser Tag der Palmwedel
                          der Neuanfang       
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						im Freudentaumel zu begehen
                    das Wachwerden
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						den Tag im Blick auf ein Neues                   zum Aufbruch
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						den Tag der Traumerfüllung                       in den
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						neuen Tag
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						vom  Reich des Friedens
                             mit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						neuen Gedanken
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						dieser Traum erloschen                              zu
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						neuen Zielen
im Sonnenuntergang                                  Ostern
und wieder neu gezündet                            dein mutiges Öffnen
im Ostergeschehen                                   einer Tür zum
																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Leben
Ein festgehaltenes Pfingstfest!  (2006)
Liebe Freunde in Gladbeck:
Die Pfingst-Einladung zur Nacht  der offenen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											 Kirchen in die  altvertraute Gemeinde hatte etwas Reizvolles für mich. 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											So habe ich mir eine Zusage nicht lange überlegen müssen, in der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Hoffnung, fit zu bleiben für  dieses Unternehmen!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Über all die Jahre hinweg gab es eine gute  Kommunikation 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											mit  Freunden aus den hiesigen Gemeindekreisen. Unvergessen bleiben mir 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											die Gespräche in der ökumenischen Runde, die verbindenden Aktivitäten in
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											 der „Eine-Welt“-Arbeit, die adventlichen Meditationsabende in der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Christuskirche, der „Spinn“kreis  beim Superintendenten und die  
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Gesprächsrunden und kreativen Auseinandersetzungen auch bei uns  in der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Dorfheide, unserm geliebten Domizil auf Zeit!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						"Kommunikation" - ein Stichwort für Pfingsten! Sprachfähig zu
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											 werden, das hat etwas mit Pfingsten zu tun. Pfingsten holt uns heraus  
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											aus  der Sprachlosigkeit, aus der Sprachverwirrung von Babel. Pfingsten 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											schenkt uns die Sprache des Verstehens über alle Grenzen und 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Unterschiede hinaus! 
Da, wo Verstehen gelingt im Dialog, 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											emotional und  „geist“beschwingt, wo wir angefeuert werden zum 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											versöhnlichen Tun und Miteinander, da erleben wir Pfingsten.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Bei mir fließt nach wie vor viel Nachdenken in Gedichte ein. 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											So stelle ich einige zu diesem Thema einfach mal in den Raum:
Pfingsten
 unser Glaube
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							aufbewahrt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							wie kostbarer Wein
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in Klosterkellern
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							des Lebens
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							zu Pfingsten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Freiheit schenken
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							dem Geist des Weins
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						das Leben zu füllen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						mit  neuem Atem 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Wir feiern ein Fest:
 wir feiern das Leben
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							wir feiern den Geist Gottes
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							gegen Sprachlosigkeit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							gegen Atemlosigkeit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							gegen Hilflosigkeit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							wir feiern den Geist Gottes
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							als Durchbruch zum Leben
 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						Gott suchen
in vielen Sprachen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							und Formen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Gott entdecken
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in Gesang und Gebet
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Gott verwirklichen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							heute am Tag
Wenn sich Pfingsten
einmischt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in unsern Tag
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						stirbt unter Stürmen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							die Sprache der Feindschaft
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						wächst unter Wolken
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							vergessene Saat
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						fällt wie ein Feuer
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Verstehen ins Herz
Es gibt den weiten schwierigen Menschenweg 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											von Babel bis zum Pfingstfest, die große Zerstreuung und ein 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Wiederfinden in allen Sprachen.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Vor Jahren las ich das Gedicht von Nelly Sachs: Der Turm zu Babel und schrieb es damals spontan in Umkehrung:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						(Lasst nicht locker! Ihr müsst den Turm bauen,)
immer größer, immer höher, immer schöner..
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						seid ihr die Herren der Welt - oder nicht?.....")
Neu gefasst ( ein Versuch):
Lasst nicht locker
baut den Turm ab
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							den Turm zu Babel
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Stein um Stein
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							immer mutiger
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							seid Diener der Erde
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							horcht hinein
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in die Geheimnisse der Natur
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							haltet die Erde im Gleichgewicht
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							und spielt nicht mit ihr
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							nach euerm Belieben
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							eure Angst wird vergehen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							lasst nicht locker
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						übertrefft euch nicht
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in der Eroberung
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							des Universums
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							mit allen Mitteln
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						übertrefft euch selbst
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						in der Achtsamkeit für die Welt
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							des Menschen Lebensraum
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							ist nicht das Universum
lasst nicht locker
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						ihr müsst den Turm abbauen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							koste es was es wolle
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						versöhnt euch untereinander
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							setzt den friedlichen Dialog fort
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							gegen alle Kriege
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							lasst nicht locker
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																						ihr müsst den Turm abbauen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							zeigt euch solidarisch mit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							allen Lebewesen auf der Erde
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							begreift euch als Diener
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							und nicht als Herren der Welt
Ein unvergessener Abend im Bonhoefferhaus mit Annemarie Schimmel:
Stunden im Handschlag
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									unterschiedlicher Kulturen 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										ein Mal nur klarer schauen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										mit geschlossenen Augen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Zerreißproben auszuhalten
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Versöhnungszeichen
 zu erkennen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										unter bleiernem Himmel
 aufzufangen  
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									zerbrechliche  Blüten der Hoffnung
(Der Künstler Gaugin sagt): 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									Ich schließe meine Augen, um zu sehen!)
Pfingsten ermuntert uns, die Augen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									zu schließen zu neuem Hören und Sehen!
(Kennen Sie die kleine Anekdote aus 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Tirol, wo in einem Gottesdienst verabredet wurde, dass der Messner beim 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Pfingstlied eine Taube durch ein kleines Seitenfenster durch den 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																											Kirchenraum fliegen lassen sollte? So
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										wiederholte die Gemeinde in Erwartung des Ereignisses zigmal den gleichen Choralvers: Komm heiliger Geist,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									 bis das Fenster sich öffnete und ein bärtiges Gesicht rief:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Net weiter singen! Es gibt sie net mehr! Sie wurde von der Katz gefressen!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										Ja, diese Geschichte erinnert uns daran,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																									wie viele Friedenstauben bei all unsern Bemühungen immer wieder von der Katz gefressen werden)
Wie sieht Kirche heute aus? Eine Anfrage.
Kirche hat viele Gesichter. Was erwartet der heutige Mensch von der Kirche, was sucht er? Sehen die Erwartungen anders aus als früher?
Für mich war Kirche ein Stück Elternhaus, in dem ich aufwuchs, erste Eindrücke in mich aufnahm und eine geistige Heimat fand. Später gewann ich Abstand, suchte auf eigenen Füßen die Welt zu erobern, löste mich aus früher Geborgenheit.
Doch etwas blieb und überlebte. Denn wohin mit allen Fragen, die das Leben mit sich bringt? Auf dem ersten großen Kirchentag 1949 erlebte ich neu, was Kirche bedeuten kann. Sie gab mir Anstoß, zeigte mir die Chance, Antworten zu bekommen, Religion zu reflektieren als "Gewissen" der Welt. Das galt es abzuklopfen, Eine Denkrichtung zu finden, die Zukunft erschließt.
Es gibt unterschiedliche Ansätze in den Gemeinden an verschiedenen Orten. quer durchs Land:
Die seelsorgerlich missionarische Kirche neben der Dialog- und Mitmachkirche, die Betreuungs- auch Abfertigungskirche, in der über Amtshandlungen hinaus wenig passiert, die politische Kirche mit Mahnwachen, Ostermärschen und Pro-Asyl-Einsätzen. Wache dialogische Auseinandersetzungen über die brennenden Fragen des Lebens und des Zeitgeschehens, gute Gemeinschaftserfahrung und regelmäßige Bibelarbeit hielten mein Interesse am kirchlichen Leben wach mit den Höhepunkten Gottesdienst und Predigt.
Wie sieht Kirche heute aus? Das Leben ist bunter, lauter und vielfältiger geworden, hat einen anderen Rhythmus bekommen Die Kirche hat ihre zentrale Rolle in der Gesellschaft verloren, doch ihre zentralen Antworten sind geblieben hinter den Fragen der Zeit. Sie neu auszuloten ist die Herausforderung der Kirche der Zukunft.
###############################################################
Erlebnis: Kirchentage /Festgehaltene Punkte
Kirchentag 2009 in Bremen
Ein Streifzug durch das Jahr
Bilder, Lieder und Texte für 12 Monat
Dieter
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Kindler-Band 
Der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Künstler Micha Kloth
Der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Radiopastor und Liedermacher Jan von Lingen
Die
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Lyrikerin Annemare Schnitt - Frauenstimme für
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Lesung des Mariatextes: Stephanie von Lingen
Musik: Dieter Kindler-Band - Andante Con Brio
Jan von Lingen: Begrüßung und
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Auftaktinterview mit  Micha Kloth und Annemarie Schnitt
Herzlich Willkommen! Es ist Zeit, dass wir beginnen mit unserem „Streifzug durch das Jahr“.
Ja, geht das denn? In 90 Minuten ein ganzes Jahr zu durchstreifen? Wir wollen es versuchen und sie mit auf den Streifzug nehmen. Lieder und Texte werden uns den Weg weisen – und auch 12 Bilder. Sie stammen von Micha Kloth, Künstler aus Lamspringe. Wie es zu diesen zwölf Bildern im Jahreskreis kam, das fragen wir ihn am besten selbst--- herzlich willkommen,
Micha Kloth!

Micha Kloth, Sie haben einen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Zyklus mit zwölf Bildern im Jahreskreis gemalt und ihn ihrer  evangelischen Heimatkirche in Lamspringe
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							geschenkt. Das ist schon eine ungewöhnliche Geste. Wie kam es dazu?
Zu sehen sind Ihre Bilder auf der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Emporenbrüstung. Sie sind nach Monaten geordnet. Was genau nehmen Sie für
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Motive auf? Was zeigen die Bilder? Ihre Arbeiten sind international bekannt. Als Gastdozent lehrten Sie
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							unter anderem in Spanien und in der Türkei. Erstmals nun Bilder für eine
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Kirche. Wenn Sie selbst Ihren künstlerischen Stil charakterisieren würde, mit
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							welchen Worten würden Sie das tun? Woran man einen echten Kloth?
Vielen Dank! 
Durch diesen Streifzug führen uns nicht nur
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							zwölf Bilder von Micha Kloth, sondern auch lyrische Texte von Annemarie Schnitt.

 Frau Schnitt, Sie
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							sind Lyrikerin, schreiben und veröffentlichen seit mehr als 25 Jahren Ihre
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Text. Wie kamen Sie zum Schreiben? ......
Sie wurden 1925
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							geboren in Tungkun/Süd-China, dort hat ihr Vater als Missionar ein Lepra-Asyl
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							leitete, sie waren dann sehr lange von Ihren Eltern getrennt. Hat das Ihre
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Kindheit geprägt?.......
Sie sind nun über 80,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							aber Laptop und Internet und jetzt stehen Sie hier auf der Bühne und eine Band
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							spielt einige Ihrer Texte. Hält Schreiben jung?........
Sie haben einmal ein Text geschrieben, der heißt „Flaschenpost“. Haben
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Sie ihn in Gedächtnis?
"Wer weiß vielleicht verbirgt sich in einer Flasche ein Engel für dich. Befreist Du ihn wirst du wohnen wie unter Flügeln."
Und genau das wollen wir jetzt den Engel befreien, der sich in Bildern in lyrischen Texten und in der Musik verbirgt. So wie in dem ersten lyrischen Text von Annermarie Schnitt, den ich vertont habe. Musikalisch begleitet der Dieter Kindler-Band unter der Leitung von Dieter Kindler, den wir auch noch heute Abend oft hören werden.
LIED: Streifzug durch ein Jahr / Jan von Lingen / Text Annemarie Schnitt
1. Im Januar dein Säckel schnüren
für den Aufbruch ins Jahr
 Im Februar lass uns gleiten
Kühn übers weite Eis
Und im März
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							den Boten trauen
Wie sie streben ins
REFR: wie es so oft schon war,  wie es so oft schon war, wie es so oft schon war
In jenem Streifzug durchs Jahr.                              im  Streifzug durchs Jahr
2. Im April will ich Ostern ahnen
und wagen, aufzustehen
Im Mai will ich versinken
ins goldgelbe Feld
Im Juni den Sommer feiern
Wie einen Geburtstag Jahr ums Ja                       
REFR: wie es so oft schon war, wie es so oft schon war , wie es so oft schon war In jenem Streifzug durchs Jahr. im Streifzug durchs Jahr
3. Im Juli will ich schwimmen
zum neuen Horizont.
Im August das Glück entdecken
im leuchtenden Mohn
Im September die Hände öffnen für
die Frucht, die vom Himmel fällt...                       
REFR: wie es so oft schon war, wie es so oft schon war , wie es so oft schon war In jenem Streifzug durchs Jahr. im Streifzug durchs Jahr
4. Im Oktober mit Drachen steigen
zum Tanz über der Welt. 
Im November lass uns tasten
durchs dichte Nebelzelt
Im Dezember dann erwachen
für die Weihnachtswunderzeit....  
REFR: wie es so oft schon war, wie es so oft schon war , wie es so oft schon war In jenem Streifzug durchs Jahr. im Streifzug durchs Jahr


Texte:
Unser Weg in die Zukunft Noch lebe ich
 Fußmarsch am Grat                                im Umkreis dieser Welt
Meter um Meter durch Nebel                   bin unterwegs 
wir schlagen ein Zelt au                          zwischen Tag un Nacht
und hauchen Leben                                 begleitet von Gestirnen
warm gegen den Wind                             getrieben von Stürmen                             
bedenken die Stätten                              bewegt von Gedanken
die längst schon begangen sind                gehalten vom Horizont
weit zurück bis zur Hütte                        noch lebe ich
zum Kind                                                bin unterwegs auf der Route
und wagen neu                                       auf der Gratwanderung
gegen die Kälte zu gehen                        gradaus ins Endgültige
Gott Unter dem einen Himmel
Du bist Licht                                           weiß ich dich geweckt vom Licht
Du brichst durch Wolken                          gestreichelt vom Wind
und Dunkelheit                                        umarmt von der Sonne
Du erhellst den Horizont                          begleitet von Wolken   
der Gedanken                                         umlächelt vom Mond
Du weitest den Blick                                getröstet von Sternen
auf die Dinge des Lebens                         bedrängt von Stürmen                                                 
Du löst aus Lähmung                               gehalten vom Horizont                                 
Du holst heraus                                      unter dem einen Hprizont
aus der Sprachlosigkeit                           weß ich dich aufgefangen
Du zündest das Gebet
auf den Lippen
eins zu werden mit Dir
Schöner Moment Jan von Lingen
Vor ein paar
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Momenten war ich noch ein Kind,
die Hand beim Vater, die Nase im Wind,
mit Schaufel und Eimer die Füße im Sand,
wellenumspült am Nordseestrand
Einmal geschlafen und aufgewacht,
ein paar Mal geweint und ganz viel gelacht –
Das ist Zeit die mir bleibt
REFR: Schöner Moment, Herz erkennt,
1.Tag unterbricht, Welt wird licht.
Erde klingt, Stille            singt,
das Himmelszelt öffnet sich der Welt….
Wir fahren zu
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							zweit durch dunkle Nacht,
Sterne fallen, der Himmel lacht,
und während die Hand das Mofa lenkt,
hab ich dir mein Herz geschenkt.
Einmal geküsst, ein Traum ersteht,
einmal verloren, die Welt vergeht,
allein die Zeit, sie bleibt.
REFR: Schöner Moment, Herz erkennt,
2.Tag unterbricht, Welt wird licht
Erde klingt, Stille            singt,
das Himmelszelt öffnet sich der Welt…. 
 Ich gehe über
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							weites Land
ein kleines Kind an meiner Hand,
Spuren zurück, Sterne voraus,
ein Leben lang bin ich zu Haus.
Wie wird es sein am Rand der Zeit?
Ist der, der kam auch zum Gehen bereit –
… für dem nächsten Schritt.….
REFR: Schöner Moment,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Herz erkennt,
Tag unterbricht, Welt wird licht.
Erde klingt, Stille            singt,
das Himmelszelt öffnet sich der Welt….
REFR: Schöner Moment,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Herz erkennt,
Tag unterbricht, Welt wird licht.
(ALLE)
Erde klingt, Stille            singt,
das Himmelszelt öffnet sich der Welt….
REFR: Schöner Moment, Herz erkennt,
Tag unterbricht, Welt wird licht
Erde klingt, Stille            singt,
das Himmelszelt öffnet sich der Welt….
Dialog: Jan von Lingen / Stephanie von Lingen
S: Weißt Du, wo der Himmel ist? Darüber streiten sich zwei Kinder.
 J: Der Junge sagt: Der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Himmel ist ganz weit oben.
S: Das Mädchen: Der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Himmel ist überall. In Australien. Helgoland.
J: Der Junge: Aber
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							ausgemessen hat den keiner.
S: Er kann aber auch
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							in diesem Zimmer sein!
J:  Meinst Du?
J: Klar Recht hat sie.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Der Himmel kann auch in einem Zimmer sein. Denn weißt Du, wo der Himmel ist?
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Oben oder unten? Eine Handbreit links und rechts? Du bist mitten drinnen.
S: Dieser Himmel steht
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							für Weite und Licht. Er ist so unermesslich groß, wir können ihn nicht fassen.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Und darum ist er auch ein Bild für Gott. „Vater unser im Himmel“ beten wir. Und
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							manchmal sagen wir, dass die Verstorbenen im Himmel sind, eben bei Gott. Der
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Himmel hat etwas mit Sehnsucht zu tun und mit Hoffnung.
J: Diesen Himmel
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							entdecken wir aber auch mitten im Alltag. Kleine Momente, die etwas verändern.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Plötzlich sehe ich die Schönheit der Natur mit ganz neuen Augen. Ich entdecke,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							wie wunderbar dieser Morgen ist und vergesse meine Sorgen. Und ich begreife:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Hier gehöre ich hin. Hier ist alles richtig.
S: Gehen Sie doch mal
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							auf Spurensuche: Kleine himmlische Berührungspunkte finden sich in jedem Menschenleben.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Du atmest. Du lebst in einer Zeit des Friedens. Vieles ist dir geschenkt.
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							Himmlische Spuren im Alltag.
J: Etwas ähnliches wird von den beiden Mönchen erzählt, vielleicht kennst Du die Geschichte. Sie lasen in einem alten Buch von einer geheimnisvollen Pforte am Ende der Welt. Hinter dieser Pforte berühre der Himmel die Erde, hieß es. Die beiden Mönche verlassen ihr Kloster, reisen über weite Straßen, über Meere und Gebirge. Eines Tages finden sie jene geheimnisvolle Pforte. Sie öffnen sie, gehen hindurch und – sind zurück in ihrer Klosterzelle. Der Ort, an dem der Himmel die Erde berührt, ist dort, wo wir leben.
MUSIK BEGINNT / VORSPIEL DES KOMMENDEN STÜCKES LEISE AUF PIANO
Pfingsten:; Segel setzen
Annemarie Schnitt: Ich glaube
Guter Geist Gottes                                     weil ich Glaube
lass uns Deinen Atem spüren                     dass der Glaube
öffne uns Deinen Horizont                         der Hoffnung
dass wir sehe                                              die Segel setzt
mit Deinen Augen
dass wir deutlicher hören
dass wir zielstrebiger handeln                  
in dieser Welt
auf dass wahr wird                                     
was sein könnte:                                             Erntedank
Ein neuer Himmel                                           Ein Dank für die Geduld des Himmels
eine neue Erde                                               dass nicht aufhört Frost und Hitze
ein gemeinsamer Tisch                                    Wind und Regen
Verstehen und Verzeihen                                dass nochZeit bleibt für bessere Früchte
befreie uns von Fesseln                                  auf der bedrohten Erse
die lähmen                                                     Erntedank als Dank für die Fähigkeit
dass wir als Befreite                                       zu Einsicht uns Umkehr
frei werden zum Flug                                     als Dank für geschenktes Leben
Deinem Gefolge                                             das auf Ernte drängt
                                                                     immer neu und voll Verheißung
Annemarie Schnitt: Glaubensbekenntnis
Ich glaube an eine Bleibe
hinter dem Horizont
wohin kein Weh
mich verfolgt
wo keine Sorge mich lähmt
wo keine Trauer mich drückt
ich glaube
an eine Bleibe für mich
unter einem anderen Himmel
befreit von Erdenschwere
auferstanden aus Asch
Ich glaube
an Siege über den Tod
ich glaube solange
ich glauben kann
an etwas ganz Neues
das noch kein Auge gesehen
kein Ohr erhorcht
keine Stimme besungen hat
ich glaube
über das Leben hinaus
ans Leben
Wo wohnen die Engel ( Text Annemarie Schnitt und Jan von Lingen, Musik JvL)
 
STEPHANIE VON LINGEN                                    Michael Kloth
Unsere Welt Und Du?
ein Stern unter Sternen du solltest leichter werden
dein Augenaufschlag mit den Jahren
ein Moment Wachsein zum Flirgen bereit
eine Sekunde Weltsicht dich lösen azs Netzen
unter fortziehender Zeit du solltest leichter werden
Fuß zu fassen im Dasein nach dem Lauf durch die Zeit
(A.S.) nichts bleibt wie es war
nichts bleibt wie es ist
du solltest leichter werden
leichter wie die Luft
nach lauten Gewittern
leicht wie der Vogel im Wind
SEGEN JAN VON LINGEN
Wir gehen unter dem Segen Gottes:
Es sei mit uns der segen gottes
im atemholen im träumen
im wachen im schmerz
in der freude im denken
im tun im verweilen
im fortgehen 
es sei mit uns der segen gottes
wie eine hand auf unserer schulter
AMEN
Veranstaltung: Streifzug durch das Jahr
Eingetragen von: "Nele" nemako@web.de
Datum: 25.05.2009 22.02 Uhr
Liebe Annemarie Schnitt, ich war bei Ihrer Veranstaltung auf dem
Kirchentag in Bremen und war von Ihnen und Ihren Texten sehr
beeindruckt. Ich wünschte, es gäbe sie als Hörbuch mit Ihrer eigenen
Stimme. Mir scheint, Sie sind ein wundervoller Mensch. Danke, dass
Sie da waren!.
Nele
Ein paar weitere Kirchentagsgedanken ( Bremem)
Crüsemann:
Die Vertreibung aus dem Paradies ist der Gang in die Freiheit! Alles was Paradies ausmacht, gibt es noch heute!Vernunft und Freiheit bringt Fortschritt. So nimmt Eva die Frucht- sie ergreift die Initiative – das ist nicht Sündenfall. sondern ein Schritt in die Autonomie! Was ist gut – was ist böse- die eigene Findung ist wichtig!
Chance der Verlockung! Ihre Augen werden geöffnet – sie merken, dass sie gesehen werden!
Der „Sündenfall“ ist der Fall in die Scham!! Schuld bezieht sich auf „Tun“-  - Scham betrifft die Existenz!
Arbeitslosigkeit bewirkt Scham – ist eine Art Vertreibung aus dem Paradies! Zum neuen Wissen gehört nach dem Paradies das Wissen um den Tod.
Das begrenzte Leben gehört nicht in den Schuldbereich!
Steffensky:
Der Kirchentag ein Ort der Menschenfreundlichkeit! Er ist die Gewissensbörse der Nation! Religionen sind das Gewissen der jeweiligen Gesellschaft.
Jeder gute Rhythmus im Religiösen  unterbricht die Gleichförmigkeit des Lebens, hebt die Vergleichgültigung der Zeit auf! 
Wir müssen unser Leben hineinlesen in die Bibel – unsere Sorgen auswickeln! Es gibt die Hagar – und die Sarahkirche!
Die Kirche der „Reichen“ und die Kirche der Armen!) Das Reich Gottes muss wachsen, nicht die Kirche!
Wachsen ist ein geistiger Prozess!   Kirche hat heute ihre Selbstverständlichkeit verloren!
Es braucht neue Aufbrüche – dialogische Ökumene ist notwendig! Menschen sind wahrheits- und irrtumsfähig – beides hat den Segen Gottes! Kirche muss Gemeinschaft auf Zeit anbieten
Gefährdung des Lebens durch das Tempo, die Zeitbeschleunigung! Kiche heute nur noch für bestimmte „Gelegenheiten“!  Wir sitzen im "Tempo"drom)
Die Bibel und ihre Kirche:
Der Text ist noch nicht die Wahrheit! Alles ist zeitgebunden und mit Irrtümern belastet!
Wtr haben mehr, als wir denken, z.B. wunderbare Verheißungen! „Schwerter zu Pflugscharen“
Die Bibel st eine alte Lehrerin, sie führt uns dahin, wo wir noch nicht sind! Ohne Gespräche keine Bildung!
Gemeinschaft der Gläubígen – wer sind die Gläubigen? Wen sucht Kirche- wen übersieht sie?
Wie überwinden den Graben von Arm und Reich auch im Kirchenbereich
Gibt es ein unterschiedliches Bibellesen von Reichen und Armen? Jeder liest, was er braucht!Gott ist parteiisch! Er liebt die unscheinbare Kirche Jeder liest sein Schicksal hinein in die Bibel!Die Bibel bietet Optionen – sie liefert keine Argumente!  Sie ist kein Balsam. 
Es gibt nicht nur eine Christologie- jede Antwort ist ein Bekenntnis! Die religiöse Sprache ist eine poetische Sprache – sie ist Auslegung!
In jede Auslegung geht Charisma und Blindheit mit hinein! Religös und politisch gehört zusammen Gott wll keine Apartheid Gegen den Glauben an Gott gibt es viele Argumente! Glaube it ein Gegengift gegen Zynismus! Wir mit derr Bibel umgehen? Kleine Gepflogenheiten einüben!
Die Dauer ist mehr als ein erfüllbarer Augenblick! Kleine gute Gepflogengheiten sind  das Schwarzbrot für die Seele!
Denkschriften: Kirche wo bist du?
In Denkschriften nicht nur allgemeine Wahrheiten aussagen! (Duchows Kritik an Hubers letzte Denkschrift!)Denkschriften erfordern konkrete Antworten!  Ein  Recht einfordern – nach der Thora– das wie Wasser fließt! 
Im Blick auf die Forschung die Hermeneutik des Misstrauens pflegen! Alles Forschen verbinden mit einer Ethikdes Heilens und Helfens im Auftrag Gottes!
Forschungsdrang nachgeben und gleichzeitig Grenzen akzeptieren! Aus welcher Perspektive lese ich die Bibel Texte, die von „Oben“ gelesen werden sind Totschlag-Texte! Es gibt kein Evangelium pur! Es gibt das religiöse Nachdenken! ...... and so on!--------Schwierig noch die Organisation 
Prof. Ebach    Bibelarbeit  Lukas 10   Barmherziger Samariter
Prof.Ebach versuchte, das Anti-Jüdische aus diesem Text herauszunehmen.  Der Schriftgelehrt
„versucht“  Jesus nicht im negativen Sinn, Er fordert ihn heraus, Er will herausfinden, ob Jesus ihm bei einer bestimmten Frage helfen kann. Jesus verkündet ihm keine neue Lehre. Er stellt, typisch für jüdische Diskussionen, eine Gegenfrage. Er fragt:  „Wie“  liest du?, nicht „was“ liest Du . Alles Lesen ist
schon Interpretation.  Der Schriftgelehrte zitiert 2 Sätze aus verschiedenen Büchern des AT.  Damit zieht er eine Quintessens aus seinem Verständnis des AT. Gottesliebe- Nächstenliebe. Beides gehört zusammen. Jesus bestätigt diese Aussage.
Warum ist das Gespräch dann nicht zu Ende?  Der Schriftgelehrte stellt  die Frage: Wer ist mein Nächster?  Er will nicht sich selbst rechtfertigen, sondern seine Frage. Er will dem Gebot gerecht werden, aber wie?  Der Nächste ist mehrdeutig. Naher Angehöriger bis Universal. Was bin ich wem schuldig?  Geschichte vom barmherzigen Samariter. Priester und Levit  waren nicht auf dem Wege nach Jerusalem zum Tempeldienst – Sie gingen „hinab“,  das heißt nach Jericho. Warum gehen sie vorbei?  Normales Verhalten. Aus Angst oder Bequemlichkeit gehen wir alle gern vorbei. Wir schauen nicht hin. Gehen auf der anderen Seite vorbei! Der Samariter nicht. Es geht ihm „durch und durch“, sagt die Kirchentagsübersetzung. Er verharrt nicht im Mitleid, sondern tut das Notwendige.
Jesus verwandelt die Frage: Wer ist mein Nächster in: Wem werde ich der Nächste.Bei der 1.Frage stehe ich im Mittelpunkt und ziehe Kreise um mich: 1. Kreis Angehörige, 2.Kreis Nachbarn , 3. Kreis Kollegen, usw.  Bei der 2. Frage steht der Hilfsbedürftige im Mittelpunkt.  Man wird Nächster im Tun, nicht in der theoretischen Frage: Wer ist mein Nächster?
Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst:  Liebe Deinen Nächsten, er ist wie du. Kirchentagsfrage: Mensch, wo bist Du?  Viele Fragen für die heutige Zeit.
-------------------------------------------------------------------------------------
2.Bibelarbeit Prof. Ebach: : Hagar auf der Flucht vor Sara.
Er stellte zunächst 3 Quizfragen:  Wem erscheint in der Bibel zum l. Mal ein Engel? Wer    gibt Gott zum l. Mal in der Bibel einen Namen?  Wer flieht zum 1. Mal in der Bibel aus einem Sklavenhaus?     
Alles Hagar! Auf wessen Seite steht Gott in dem dramatischen Konflikt in Abrahams Haus?
Noch eine Frage:  Wer war die erste Leihmutter? Es gab auch in der Bibel leibliche und soziale Mütter. In der Bibel oft erstaunlich schwache Männer!!  ( Adam, der tut was Eva will, Abraham drückt sich vor einer Entscheidung und sagt: Tu, was du willst! Auch vorher hatte er
getan, was Sara wollte. Nach dem Motto: Wenn ich nicht tue, was sie will, gibt es Ärger, aber wenn ich es tue, ist es auch verkehrt. ). Sara ist die Herrin im Haus. (Matriachalische Struktur?)   Hagar flieht.  Der Engel begegnet ihr bei der Wasserquelle in der Wüste..
Diese Quelle hieß später: „Quelle, da Gott sieht“. Rückwirkende Geschichte zur Erklärung des Namens?Gespräch des Engels mit Hagar: Er fragt, obwohl er weiß was los ist. Hagar soll sich selbst klarmachen, wohin sie will. Sie hat kein Ziel, nur weg von Sara. . Da sagt der Engel: „Geh zurück zu Deiner Herrin. Hagar schweigt. Der Engel redet ein zweites
 Mal:  Verheißung: Deine Nachkommen vermehren!  Hagar schweigt.   Ein drittes Mal redet der Engel:  Du wirst einen Sohn haben, den sollst du nennen: Ismael .d.h. Gott hört.  Gott hat von deinen Demütigungen gehört!   Erst hier reagiert Hagar, sie fühlt sich ganz persönlich angesprochen  und gibt Gott  einen Namen: Du bist die Gottheit des Hinsehens! Und nun  ist sie auch bereit, zu Sara zurück zu gehen , die Geburt findet in Abrahams Haus statt und damit ist Ismael Abrahams Sohn. Er gibt ihm offiziell den Namen Ismael.Was wird aus Ismael?  Ein Wildesel, nicht zu zähmen, nimmt es mit allen auf.  Heute würden wir sagen: unkonventionell, frei, nicht leicht zu haben, Feind der zivilisierten Welt, widerständig, Befreiungstheologie. Hausesel langweilig. Was wäre die Welt ohne Wildesel?
Ismael wohnt unter seinen Brüdern, Abrahams anderen Nachkommen, jeder hat Recht dort zu wohnen. Die Amalekiter (auch Nachkommen Abrahams)   wollten Israel auslöschen, sie haben  nicht überlebt!!  Nachkommen Ismaels auch heute nicht leicht zu haben. Aber alle haben Recht zu leben. Gegenseitiger Respekt gefordert. Auch zwischen Judentum, Christentum und Islam.
Erinnerungen an ein paar weitere Kirchentage
Der Kirchentag 2007 in Köln

 Rund um den feurigen Fisch
lebendig und kräftig und schärfer
nah am Pulsschlag der Zeit
nah am Gipfel G8
kühn und fröhlich und bunt
Gemeinschaft gefeiert
auf dem Areopag der Gegenwart
mit Blitzlichtern auf Zukünftiges
mit gezündeten Fragen rund um die Uhr
welche Wege wagst du neu zu gehen
welche Träume träumst du
(ein Volk ohne Träume geht unter)
alles erdenklich Mögliche entdeckt
auf dem Markt der Möglichkeiten
in offenen Dialogen dabei gewesen
für Toleranz neue Spielräume gesucht
wie lässt sich Böses als Böses erkennen
wie die  unguten Geister verjagen
wie das tägliche Brot teilen und
die Luft zum Leben bewahren
wach werden und hinhören
auf den Appell der Vernunftauf die Frage Gottes an Kain:
Wo ist dein Bruder Abel?
In der Poesie der Psalmen erfahren:
Gott schenkt den NeuanfangGott der Lebendige macht lebendig
Gottes Geist ist ein Samenkorn
das aufgehen möchte in dir
lebendig und kräftig und scharf
 ----------------------------
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																							
Ein paar aufgepickte Kirchentagskörner:Ist
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 nicht mein Wort wie Feuer? Gottes Wort ist scharf! Jesus sagt: Ich bin 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! Es geht um 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												klare Entscheidung zwischen Gut und Böse!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																										
Gottes Wort kein Kaminfeuer!
Ein Rabbi: Stell dir vor, es brennt, was rettest du? Das Feuer! Die Bibel ist vieldeutig! Es gibt keine fundamentalistische Eindeutigkeit! Eine eindeutige Antwort ist Schwäche! Wir brauchen den Mut zur Verweigerung eindeutiger Antworten!
 Prof. Ebach:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																				Die Frage nach der Prophetie gefährliche Angelegenheit! 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Prüft das Prophetenwort! Hört nicht auf falsche Propheten! Propheten 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												sind keine Wahrsager! Wer ist ein wahrer Prophet? Sie sehen  nichts 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												voraus,  sie sehen die Verhältnisse der Gegenwart und denken nach über 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												die Konsequenz! Sie wollen nicht Recht behalten! Propheten warnen! Der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Unheilsprophet spricht schonungslos, ohne Recht behalten zu 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												wollen!Falsche Propheten verschleiern, statt um der Wahrheit willen zu 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												ent-täuschen! Wehe den Schafen, wenn die Hirten mit den Wölfen heulen! 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Wo blieben wir ohne Visionen? Aber Träume nicht vermischen mit 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Wirklichkeit! Wer mein Wort hat, der rede mein Wort! Jeremia erfährt: 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Die Wahrheit macht einsam! Das Prophetenbuch isr ein dichterisches Buch!
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 Wer Gott vertraut wird stark. Er sucht nicht nach Beweisen! Er 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												vertraut! Das Wort Gottes ist lebendig und scharf! 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Herausforderer ist der Teufel! Jesus wird ihn bei der Versuchung auf dem
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 Berg los, indem er ihn als Satan „identifiziert“!
5.Mose 6: Einzig Adonai ist Gott!
Gibt es den Teufel als einen von Gott verstoßenen Engel? Gibt s ihn wirklich? Nein, es ist der Name des Verleumders, des Auseinanderbringers auf dieser Welt!
Thielicke über de Nazizeit:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																				Wir haben dem Teufel ins Auge geblickt! Barth antwortet: Da hat er aber einen Schrecken gekriegt!
Huber:
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																				Religionsfreiheit ist Menschenrecht! Sie gründet im Gewissen
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 des Einzelnen! In islamischen Ländern noch nicht aktuell! Der 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Zentralrat der deutschen Juden bekennt sich zu diesem Menschenrecht!  In
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 unserer Gegenwart ist Religionsfreiheit bedroht! In Deutschland 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												positive Einstellung! Religionsfreiheit ist unteilbar! Wir brauchen den 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Bruch mit unseligen Traditionen! Heute Religionsfrieden schließen mit 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												Muslimen! Wichtig die Toleranz. Sie ist ein Grundwert des neuen Europa! 
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 Aber Toleranz ist nicht Beliebigkeit! Zum Dialog der Religionen gehört,
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 dass inhaltlich Fragen notwendig sind! Das Einigende über das Trennende
																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																																												 stellen!
Kirchentag in Hannover 2005
Als der Tag zu Ende ging
spielte eine Band
lateinamerikanische Weisen
einige in den ersten Reihen
fingen an zu tanzen
tanzten mit dem fremden Freund
forderten einander auf
tanzten wie losgelöst vom Boden
tanzten mit befreitem Kopf
eng umschlungen tanzte auch
die Jüdin mit der Muslima
Erinnerungen in Stichpunkten
Da liegt der Kirchentag nun schon hinter uns, ein brisanter, ein mutmachender wie alle Kichentage, die ich inzwischen erlebt habe! Protestanten wieder in ihrem Element!Ich stand eine Weile vor einem gelben Plakat:Wir sind Gäste hier auf ErdenWo bist du zu Hause?Darin ist beides ausgedrückt: Unsere Verantwortlichkeit als Gast, behutsam mit Geliehenem umzugehen und die Frage nach dem geistigen Zuhause, dem eigenen Standort, der mich befähigt zur Kommunikation mit Andersdenkenden.Immer entfacht der Kirchentag eine neue Flamme Hoffnung, den weiteren Weg ein Stück auszuleuchten! Manchmal auch nur für 2 Jahre - dieses Mal bis Köln?(Eintrag ins Gemeinde-Forum im Internet)Gedanken aus Bibelarbeiten und Vorträgen:Prof. Ebach:Wir müssen wegkommen vom Generations-Imperalismus (nur bis heute denken!)Ohne Revolten in der Menschheitsgeschichte würden Menschen heute noch in Höhlen leben. Aber- es will gelernt sein, mit Konflikten umzugehen, ohne Kriege zu entfachen! Große Erwartung an Elia: Die Hoffnung des Exilpropheten hatten sich nur teilweise erfüllt. Es ging kläglich zu in Maleachis Zeiten. Halbe Erfüllung wird schnell zur großen Enttäuschung . Ökonomischer Druck bringt fatale Probleme und Generationskonflikte.Elias war kein versöhnlicher Mensch. (1.Kg. 18) Es ging ihm um Alles oder Nichts! Das Volk tanzte auf zwei Hochzeiten. am Ende musste er fliehen. Es gibt nicht nur Allmacht oder Ohnmacht, sondernm auch Zwischentöne! Wer nicht alles kann, kann nicht nichts machen! Weitergehen mit Hilfe eines Engels! Er gab Wasser und Brot!Maleachi redet mit (Marx)- und Engelszungen. Wo Menschrechte verletzt werden, wird Gott verraten. Es geht um Anschläge auf die Ehre Gottes! Maleachi nennt Rechtsbrüche beim Namen. Mit Gott zu rechnen heißt nicht, dass sich materiell etwas rechnet!. Wo das Leben der Wirtschaft dienen soll, geht es kaputt! Wo Druck entsolidarisiert, werden Menschen einsam. Wo Menschen verletzt werden, wird Gott verletzt! Gesegnete Verhältnisse sind Folge von Gerechtigkeit! Menschen, die Gott  ehren, reden miteinander! Thora und Prophetie gehören zusammen (Der kommende Tag wird die Ungerechten verbrennen!)Gott ist das Weltgemüt - aber er ist nicht gemütlich! Wenn dein Kind dich fragt - dann hast du Glück!gib Antwort - sag ihm deine Antwort wissend, dass es mehr als eine gibt! Halte fest, was du erlebt hast!Kabarett auf dem Podium: Ein spannendes Telefonat mit Dr. Martin Luther : Schön, Sie am Telefon zu haben. Ich wollte mal mit Ihnen Tacheles reden! Wissen Sie, wir brauchen eine neiue Reformation - und noch was: Ihre 95 Thesen sollten wir kürzen auf höchstens 3 Thesen, die es in sich haben............Präses Kock: Säkularisierung bedeutet nicht Ende der Spiritualität! Wir brauchen Orte der Vergewisserung! Kirche stellt ein kollektives Gedächtnis dar, sie hat einen Gaubens- und Erfahrungsschatz! Kirche bedeutet nicht Bedrohung unserer Freiheit...Köhler: Freiheit und Kirche gehören zusammen. Materieller Fortschritt sichert keine gute Zukunft!Prof. Schroeder: Arbeitslosigkeit muss zentral berkämpft werden! Dabei Globalisierung nicht verteufeln!Wir brauchen eine Globalisierung mit menschlichem Gesicht!Die „Denkmüdigkeit“ sagt: Experten wissen alles besser! Heute grassierende Expertengläubigkeit!Das Christentum setzt sich ein für Werte, die nicht börsenfähig sind! Wir müssen uns wehren gegen die Expertenkultur, die den Menschen auf Ökonomie reduziert!Schröder hat zum Irak die Expertenmeinung überhört!!! Sonst ist heute Politik blind im Blick auf Experten aussagen! Experten unwesen auch in der Theologie!Die Gottesklausel symbolisiert die Einsicht, dass es mehr gibt als politisches Land!Marktradikalismus ist eine Torheit unserer Zeit. Die Institutionen der Intellektuellen sind heute „unmusikalisch!“ Wir müssen die religiöse Grundlage der Gesellschaft neu beschreiben.- Ökonomie und Politik müssen sich der Diskussion heute neu stellen. In der Globaliesierung liegt Chance und Bedrohung.Wir dürfen nur verbrauchen, was die Natur zurückgibt, sonst rächt sie sich! Die Chance liegt im gerechten Teilen-Lernen in neuer Weit- und Weltsicht.Bischof Huber: Was geht verloren, wenn Europa auf Religion verzichtet? Dann hat Europa keine Seele mehr! (Anfragen an die Europäische Verfassung ohne Gottesbezug und an die Berliner Schulpolitik ohne Religionsunterricht!) Schule ist nicht wertneutral, Schüler brauchen ein Standbein! Religion ist keine Privatsache, Europa ist eine kulturelle Gemeinschaft!Wenn Werte wegfallen, wird es kein Rechtssystem mehr geben!Steffensky: Wie geben wir in säkularen Zeiten Tradition weiter? Eine Legende: Ein Königssohn bricht auf, eine Perle zu finden. Nur mit dieser Perle kann er einmal König werden. Er gerät in das Land der Dunkelheit und vergisst alles, was ihn bewegte und vorantrieb. Er fällt ins Vergessen und lebt wie ein Sklave! Dann kommt Nachricht von den Eltern: Wach auf, erinnere Dch, Du bist ein Königssohn. Ein Adler trägt den Brief zu ihm. Da besinnt sich der Königssohn und bricht auf. Er findet die Perle und kehrt heim und wird König.So ist die Bibel unser „Alter Brief“! Sie ist en Erinnerungsbrief zum Wachwerden und Neuaufbruch!Im Gefängnis der Gegenwart sitzt der, der sich nicht erinnert: Gott führte sein Volk aus der Gefangenschaft! Die Taufe des Menschen ist ein Akt der Gnade. Es gibt den Indianernamen und den Taufnamen. Der erstere ehrt die Stärke des Menschen, der Taufname erinnert an Gott.Gesegnet sein heißt, sich fallenlassen können! Segen ist der Tanz der Hoffnung. Gnade ist, sich nicht bannen zu lassen vom Zweifel. (Zorn ist Eigenschaft eines gebildeten Herzens!)Kinder müssen etwas erfahren vom Grund unserer Hoffnung! Wir brauchen keine Pisa-Effizienz, Mit der Globalisierung sind die Zeiten vorbei, in denen es nur einen bestimmten Wissenskanon gab!Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker: Wir können der Negativentwicklung Einhalt gebieten bei Halbierung des Verbrauchs an Ressourcen! Es gibt eine gigantische Ungerechtigkeit in der Welt! Die Zeche wird immer von Ohnmächtigen bezahlt! Notwendig ist die Verteilungsgerechtigkeit! Aber wie will man Verteilung organisieren? ( An Nachhhaltigkeit denken!) Wichtig: Bei der geografischen Reichweite des Marktes Verhaltensregeln wieder angleichen! Politik vertritt engstirnige Wachstumsdebatte. Wir brauchen soziale und ökologische Nachhaltigkeit bei allen Vorhaben!Richard von Weizsäcker: Was soll und kann die Politik? Wir müssen der Not auf der Welt Herr werden, dann stoppt der Terror. Welthandelsorganisation als wichtige Institution zum Funktionieren des Weltmarktes. Wir zahlen für Subventionen 6 mal so viele Mittel wie für die Entwicklungsländer. 1000 Milliarden für Rüstung,60 Milliarden für Entwicklung! Große Herausforderung sind Terror und Immigration. Notwendig der Kampf gegen radikalen Islamismus! Aber Gewalt ist nicht islamspezifisch! Wichtig: Begegnung der Religionen ininterkultureller Kommunikation! Zivilisierte Nationen bekämpfen sich nicht! Wo zwei aufeinanderprallen, ist eine davon barbarisch! Heute ist Einheit in Vielfalt gefragt!Ursprung des Christentums ist die jüdische Lehre, die griechische Philosophie, das römische Recht! Wie wird am Ende ein neues Europa aussehen?Die Macht der Wahrheit Interreligöser Dialog zwischen einer kath.Professorin für Fundamentaltheologie, einer islamischenReligionspädagogin, einer Rabbinerin, einer schwarzen Sängerin (Buddhistin)Wenn dein Kind dich morgen fragt: Was ist die wahrheit? Was antworte ich?Die Katholikin: Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! Die Wissenschaft wäre tot ohne die Befruchtung durch Glauben! Glaube als Haltung. es gibt keine neutrale Philosophie. Verbindung von Vernunft und Glauben! Glaube hat etwas mit der praktischen Vernunft zu tun.Die Jüdin: Der jüdische Gott ist nicht „die Wahrheit“. Es gibt keine absolute Wahrheit, es geht um die Suche nach Wahrhaftigkeit! (2 Juden - 3 Meinungen!) „Praxis“ mit kritischen Fragen, das ist Judentum.Glauben und Wissen gehören zusammen. Heilsentscheidend ist mein Handeln!:Die Buddhistin: Der Buddhismus kennt die 4 edlen Wahrheiten: Alles Leben ist Leiden unterworfen - Ursache des Leidens sind die Leidenschaften -Befreiung von den KLeidenschaften hebt das Leiden auf - der Weg zur Aufhebung ist der achtfache Pfad (rechte Anschauung, rechte Gesinnung, rechtes Reden, rechtes Handeln, rechtes Leben, rechtes Streben, rechtes Denken, rechtes Sichversenken.Die Muslimin: Der Wahrheit können wir uns nur annähern! Wir glauben an den Schöpfer des Universums.Unsere Glaubensgewissheit wird vom Zweifel nicht berührt. Ich bin von der Vernunft und dem Intellekt her angesprochen vom Koran.Schlussrunde mit dem Landesbischof aus München, dem Direktor des Parlaments der Weltreligionern aus Chicago, einer Professorin aus Göttingen, einem Professor aus Tübingen.Keine Angst vor Wahrheiten - Wahrheitsaussagen - Gewissheiten!Gewissheiten prägen unser Leben! Vertrauen setzt Gewissheit voraus! Die Treue Gottes ist die Grundaussage des jüdischen Glaubens.Es gibt die Wahrheit im Blick auf den Gekreuzigten als Dimension der Bewältigung von Leid. In Jesus ist deutlich geworden, was wahr sein könnte! Wahrheit wird „erfahrbar“ in Christus! Es gibt keine absolute Wahrheit! Der Gott der Wahrheit wirkt in allen Religionen. Wer für sich die Wahrheit erkannt hat, teilt sich anderen mit. Im Dialog gilt es, Wahrheits“gewissheiten“ zu diskutieren. Über die Wahrheit kann man nicht verfügen. Sie widerfährt uns! Für Christen ist Jesus normativ. Wir erkennen Gott in Jesus, das nötigt uns dazu, zu glauben, dass die Liebe Gottes über meine Religion hinausgeht. Die Trinität als Stein des Anstoßes für andere Religionen (nicht einer harmonisierenden Sicht opfern!). Dort, wo sich uns die Wahrheit offenbart, wird Gewissheit für uns! Ich erkenne Wahrheit in meiner Lebensgeschichte. Gott überführt uns zur Wahrheit und zum Zeugnis! Ziel des Dialogs ist nicht Konsens, sondern Kooperation der Religionen. Religion ist etwas anderes als ethisches Handeln: Religion ist Vollzug , ist Kult, nicht Ethik.Kein gemeinsames interreligiöses Gebet, aber ein multireligiöses Gebet ist möglich, ein gemeinsames „Feiern“! Motivationskraft der Religionen nutzen, Aktivität wird freigesetzt (aber auch ambivalente!) Als Christ kann ich nicht leichfertig mit anderen Religionen umgehen! Wenn du betroffen bist von deiner Wahrheit, wagst du weiterzugehen auf den Schultern eines Seiltänzers: Einmal versuchte ein Mann auf einem Seil die Niagarafälle zu überqueren. „Kann ich das“?,  rief er. Ja ,rief die Menge, das kannst du!! „Wer von euch kommt auf meine Schulter“? 
Kirchentag 2001 in Frankfurt
(Auf der Rückfahrt geschrieben)
Wieder ein Kirchentag als Ort der Auseinandersetzung mit Fragen unserer Zeit auf dem Hintergrund biblischer Texte! Im Mittelpunkt der Interreligiöse Dialog und die 3 großen „G“: Glaube - Geld - Gentechnologie. Aus der Vielfalt der Angebote ließ sich nur punktuell ein eigenes Programm erstellen, symptomatisch auch für die Alltagsbewältigung in unserer pluralen Welt.
Der Kirchentag stand unter dem Motto: “ Du stellst meine Füße auf weiten Raum“, angelehnt an die Geschichte von Abraham und Sarah mit ihrem Aufbruch ins verheißene Land. Ein gefahrvoller neuer Raum! 
Es gilt, in Freiheit zu bestehen, nicht auf Freiheit zu bestehen um jeden Preis, sich in Freiheit entdecken in Beziehung zu dem, der uns den freien Raum eröffnet hat. 
Heute müssen wir lernen, den Glauben in unsere Zeit zu rücken, ihn „zeitgenössisch“ zu machen. (Steinacker) Religion muß durch Aufklärung gegangen sein, um neu vertretbar zu sein!?
Wir brauchen eine neue Identitätsfindung als Basis für das Verständnis unserer Welt. 
Wir sollten unsern Glauben leidenschaftlich und mutig lebendig werden lassen! Nur gelebter Glaube befähigt zum tragenden Miteinander und zu Toleranz gegenüber dem Fremden. Toleranz darf sich nicht  																																																																																																																	erschöpfen in billiger Harmonisierung. Sie bedeutet Akzeptanz . Die eigene Identitätsbildung ist die Grundlage für einen gelingenden Dialog mit dem „Anderen“. Nichts erkaufen mit der Aufgabe der eigenen Kultur!
Das „Milieubildende“ der christlichen Gemeinde muß heute neu entdeckt werden, um Menschen zu befähigen, Position zu beziehen im globalen Umfeld.
Darf man fragen: Was hat der Kirchentag gebracht? 
Ich denke, er füllte Kopf, Herz und Sinne! Er gab Mut für den Weg durch den oft irritierend weiten Raum unserer Zeit, in der Identitätsstiftendes und Verbindliches nur noch schwer auszumachen sind. 
Er gab Rüstzeug für den notwendigen Dialog mit Fremden und uns Fremdgewordenem und auch einen Schuß Abraham-Vertrauen mit auf den Weg weiter ins Ungewisse.
Weiterer Kirchentags- Bericht:
Ich möchte beginnen mit einer kleinen Sölle-Provokation: Kirchentage sind die lieblichen und rotzigen Töchter der alten Dame Kirche!...............	
Kirchentage wollen Brücke zur Gesellschaft sein. Sie sind Evangelische Zeitansage, Seismograph für Kirche und Welt, Forum des offenen Dialogs, Ökumenische Sammlung und ein Fest der Begegnung. Es geht in erster Linie um Klärung protestantischer Fundamente in einer Zeit des Religionspluralismus. Wer sind wir, wo stehen wir, was bedeutet uns der Glaube?
Ich frage mich: Wie sähe unsere Kirche aus ohne den großen Kirchentagsdialog alle 2 Jahre seit 1949! Immer wieder wurden Fragen geklärt, Auseinandersetzungen gewagt, Beschlüsse gefaßt. Das Kirchenvolk wurde einbezogen in offene Diskussionen.
Kirchentag ist das Pfingstfest der Christen, wo Verstehen möglich wird in vielen unterschiedlichen Sprachen.
Auf Kirchentagen tanken Pfarrer und Gemeindeglieder gemeinsam auf, suchen miteinander nach Antworten auf zentrale Fragen.
Jeder Kirchentag hat sein eigenes Motto. Dieses Mal stand er unter dem Psalmwort: Du stellst meine Füße auf weiten Raum! (Aus Psalm 31) Wie deutlich kennzeichnet dieser Text unsere heutige Situation,  																																																																																																																	auch unsere ganz persönliche Erfahrung: Der undefinierbare, unüberschaubare Raum, in den wir hineingeworfen sind! Ein Raum, in dem alles möglich, nichts unmöglich zu sein scheint . Unser Geworfensein ins Offene, von dem auch der Philosoph Heidegger spricht. Dieser offene Raum:
Eine Last? Eine Chance für uns? Schon lange war Kirche nicht mehr so herausgefordert, sagte Steinacker,  wenn es um Fragen der Ethik, Moral und Verantwortung der Wissenschaft geht! Der weite Raum der Gentechnik- wie läßt sich forschen und handeln ohne die Orientierung zu verlieren?	 Friedrich Schorlemmer hatte wenig Hoffnung , daß der Kirchentag es vermöchte, ethische Impulse auszusenden!  Der ethische Dammbuch sei längst vollzogen! Der Kirchentag ist eineZeitansage: Er läßt Argumente nebeneinander stehen und regt eigenes Nachdenken an! Wer hat hier die Scheuklappen, fragt der Psychiater Klaus Dörner aus Hamburg. Er riet den Christen, sich nicht einschüchtern zu lassen . Er drehte den Spieß um und meinte, es könnte ein Akt christlicher Nächstenliebe sein, zum Wohl der Gentechniker und zu unserm eigenen Wohl, die Gentechniker von ihren ideologischen Scheuklappen zu befreien! Was ist zu tun im weiten Raum- auch im weiten Raum der Forschung?
Klare Antworten fallen heute immer schwerer! Es gibt sie nicht.
Dorothee Sölle ging hart ins Gericht mit der Ökonomie: „Sie ist barbarischer geworden als alles bisher Dagewesene! Wir brauchen eine antikapitalistische Bewegung!“ Nur sehr langsam schreiten die Alternativen zum Kapitalismus voran, wenden sich die Banken und Anlagestrategen ethischen Geldanlagen zu! Mit einem goldenen Kalb zog ein Demonstrationszug durch die Innenstadt Frankfurts mit lautem Protest.
Darüber hinaus ging es um Ost-West- Konflikte, um feministische Fragen , um interkulturelle Wohngemeinschaften zum besseren gegenseitigenVerstehen! Wir saßen auch in einem gediegenen kleinen Kreis mit einem Pfarrer aus dem Kongo, jungen Frauen aus Indonesien und Männern aus Latein-Amerika. Drei Dolmetscher versuchten Licht ins Sprachgewirr zu bringen! 
Kaum ein Zeit-Thema wurde ausgeblendet auf diesem Kirchentag. Es gab keine perfekten Antworten, aber es gab ein debattierendes Voneinander-Lernen, Auseinandersetzungen in großen und kleinen Gruppen, viele Gedankenanstöße und am Freitag Abend das alle verbindende Feierabendmahl! Im Vorfeld fanden schwierige Auseinandersetzungen statt über die Abendmahls-Einsetzungsworte. Man suchte nach Worten, die dem Hingabe- und nicht dem Opfergedanken gerecht werden sollten!( Ist nicht seit Abraham das Menschenopfer abgeschafft ?) In der alternativen Form hieß es: Wenn wir das Brot teilen, denken wir daran, wieJesus Brot und Leben teilte. Wenn wir den Becher kreisen lassen, denken wir daran, wie Jesus Hoffnung und Freude geteilt hat! Oder: Schmeckt und seht, was stärkt und zum Leben befreit! „ Shalom! Leben für Dich, so reichten sich Menschen einander Brot und Saft in der Kirche Sankt Katharinen.
Überglückliche Menschen haben sich zum Schluß bedankt beim Gestaltungsteam!
Im Zentrum der Tage standen die morgendlichen Bibelarbeiten allerorts zum gleichen Text! Eine Vertiefung und Bereicherung des Glaubens. Die Hallen waren zum Teil überfüllt! 
Der Kirchentag versucht Schneisen zu schlagen in unsere unübersichtliche Welt. Er hilft ein Stück, die Chancen der Vielfalt zu entdecken, Ängste abzubauen, in der Weite des Raums auch die Befreiung von Einengung zu erleben! Wir haben es neu erfahren: Christsein bedeutet eine Utopie zu haben, die trägt! Gut zu wissen:
Gottes Freundschaft
ist von Dauer
du geshst dir nicht verloren
du wohnst im Geheimnis
du brichst auf im Vertrauen
du wahgst Schritte ins Ungewisse
Die spürst Nähe die trägt
Lass mich Sprünge wagen
„Adonai“
Sprünge mit Dir 
im weiten Raum
Sprünge über die Hürden
der Leere
Kirchentag 1999 Stuttgart
Kirchentag – diese Welt zwischen den Welten. Ein Ort der Vergewisserung, der Nachdenklich- keit, des Zusammenrückens, des Feierns. Du bewegst dich in einem Klima des Gelöstseins vom Alltag. Das „provinzielle Bewußtsein“ weitet sich. Die Atmosphäre einer ganzen Stadt verändert sich, wird menschlicher.
Mir kommt die Frage: Was wäre eigentlich Kirche vor Ort für mich ohne den Kirchentag alle zwei Jahre? Er schüttelt mir den Staub von der Seele. Er gibt mir Anstöße, die Chance zum Weiterwachsen, um den Problemen der Zeit gewachsen zu bleiben. Du erlebst den Kirchentag immer wieder als Sprachschule der Hoffnung. Du läßt dich mitreißen, Gott und die Welt zusammenzudenken! (Im Sinne Bonhoeffers ein „säkulares Christentum“ zu denken.)
Du knüpfst dich neu an Hoffnungsgeschichten, erlebst konstruktive Auseinandersetzungen. Du vergewisserst dich mit Kopf und Herz und Sinnen, Hoffnung neu zu definieren in ökumenischer, globaler Dimension. Und du begreifst, daß Hoffnung unteilbar ist!
Ökumene und Globalisierung waren zentrale Themen des Kirchentages. Gegen die Globalisierung des Marktes die Globalisierung des Bewußtseins wagen durch gelebte Ökumene?
Was bedeutet Nachdenken im Sinne von: Ihr seid das Salz der Erde?
Ein arrogantes Motto? Oder ein Zuspruch, eine Verheißung, ein Auftrag, körnchenweise Geschmack zu tragen in die Welt? Diese Welt bleibt (nach Ernst Lange) eine verbesserliche Welt für den, der aus der Hoffnung lebt! Als Hoffende sind wir immer auch Handelnde. Gott bleibt angesiedelt im Kommenden, im Zukünftigen! Und: Als Hoffende sind wir Israel-gegründet! ( Prof. Klappert)
Der Mensch bleibt lernfähig, solange er hofft! Wer keine Hoffnung hat, hat schon resigniert. Hoffnung treibt dich zum Tun, macht dich lebendig.
So versuche ich, auch Kirche vor Ort neu zu verstehen als Hoffnungsträgerin, als identitäts- stiftende Kraft, als Stätte der Gemeinschaft in Verschiedenheit. Die Realität des Alltags ist eine andere als die des Kirchentages. Er läßt sich nicht unmittelbar übersetzen, doch er bleibt „ Salz“ und Ansporn.
Träume und Wünsche sind mir gewachsen, z,B. nach einer Bibelarbeit mit Jürgen Ebach (Bochum) : Das Abendmahl anders zu feiern als üblich, als wirklich sättigendes gemeinsames Mahl, nicht nur symbolisch - sakramental?
Ein Mahl mit guten Ritualen und in liturgischer Form?
Und mehr gemeinsame „Vergewisserung“ wünschte ich mir auch im Kirchenalltag. Vielleicht in Form eines „Forum Gemeinde“?
Mein Fazit aus diesem Kirchentag: Wir brauchen Visionen zum Leben. Visionäre sind alterslos und unsterblich, weil Visionen nicht sterben, solange der Regenbogen über uns am Himmel steht!
1997 Kirchentag..Leipzig
Der Kirchentag 1997 liegt hinter uns. die Stadt Leipzig hat ihre Ruhe wieder. Vielleicht gibt es Nachwirkungen, Nachwehen, man muß abwarten.
" Warum ist denn die Kirche so voll", fragte eine Leipziger Schülerin," das sind doch sonst Räume der Ruhe!" " Gibt es kein Bier mehr", ruft ein Besucher dem Wirt in einer kleinen Kneipe zu. "Ne", ich wußte nicht, daß Christen so viel Bier trinken!"
Ja, Leipzig, diese imposante Stadt, war in Aufruhr! Menschenschlangen vor Kirchen und Tagungsstätten, kunterbuntes Treiben in der Innenstadt sowie in den alten und neuen Messehallen.
"Leipzig steht Kopf", meinte mürrisch ein junger Taxifahrer, der uns aus der Klemme half, als wir zeitlich das Abengebet zur Sache anders nicht mehr hätten erreichen können. "Eine Völkerwanderung von lauter Spinnern", monierte er weiter,"die Leipziger Polizei muß den Horden sogar die Ampeln erklären, weil die einfach bei "Rot" weitergehen! Ja, wo sind wir denn hier???"
Im übertragenen Sinn ist der "Gang bei Rot" eigentlich ein kirchentagstypiischer! Es ging ja überall darum, nicht haltzumachen,nicht abzuwarten, bis die Gefahr vorbei ist, sondern sich der Gefahr zu stellen, sie auszuhalten, über neue Möglichkeiten und Gesetze nachzudenken. Das treibt diese "Spinner" alle zwei Jahre zum Kirchentag!
Diskurs und Feier- an allen Tagungsorten fielen diese Elemente zuammen. Kirchentag wieder als Zeitansage! Es gab kein zeitrelevantes Thema, das außen vor blieb: Ost und West- Ökumene- Dialog zwischen Juden und Christen- die Palästinenserfrage - China im Wandel- Pro Asyl- Amnesty- Gespräch zwischen Christen und Atheisten- die Globalisierung des Marktes- das Frauen- und Männerforum, die Jugendkirche und weitere Schwerpunkte. Der Kirchentag als das "größte und lebendigste Bürgerforum in dieser Republik", wie Hartmut von Hentig konstatiert, hatte es wieder in sich!
In allen Foren tauchte der Querdenker Salomo auf mit seiner Idee von Leben und Tod im Zusammenhang mit Gerechtigkeit. Der Gedanke von einer "barmherzigen" Gerechtigkeit ist bei mir hängengeblieben im Blick auf den Weinbauer als Arbeitgeber. Und wie war das noch: Nur wer die Erde küßt (sprich: zärtlich ist mit Mensch und Umwelt) erfährt hautnah die Gerechtigkeit des Himmels, die eine andere ist als Recht und Gesetz hervorbringen.
Feier und Diskurs,- sie machen den Kirchentag aus. Harte Auseinandersetzun- gen und mitreißende Feiern. Sternstunden für Visionäre auf dem Weg nach vorn. Zu sein wie die Träumenden --und ein intensives Dazulernen, um zum Handeln fähig zu werden. Im Feierabendmahl " am Turm": Unterwegs nach Harare -fand die Aussendung von 30 Delegierten statt zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 1998 in Harare (Zimbabwe).Spannend gestaltet war dieTurmbau-Geschichte mit einer neuen Kantate und szenischer Aktion.
Und das blieb hängen: Nicht länger mit Luther fragen; Wie bekomme ich einen gnädigen Gott, sondern umgekehrt fragen: Wie bekommt Gott in mir einen humanen Menschen? Sich selbst neu verstehen lernen als Gedanken Gottes, der weitergedacht werden möchte!
Kirchentage sind ein enormer Anstoß zumWeitergehen. Vieles versandet im Alltag wieder, doch es bleibt dir im Ohr der Zuruf: Geh du aber und bleibe im Segen
Notiertes:
Schorlemmer: Unterwegs etwas erfahren vom Ziel. Nicht aufgeben. Das Weitergehen bringt den Sinn. Leben immer neu verstehen als Glück des Gelingens...
Der Sozialismus ist am Menschenbild gescheitert. Man kann gute Gesetze nicht antrainieren. sie sind Rahmenbedingung für das Miteinander. Gottes Maßstab setzt gültiges Leben. Er schenkt Freiheit durch Vergebung...Lernen ist die Praxis der Freiheit......Wer von Angst befreit ist, kann menschengerecht umgehen mit Gesetzen. (Besitz macht Angst!!)
Ebach:
Jes. 58: Warum fasten wir- und Du siehst es nicht?.........Rituelles und soziales Fasten unterscheiden lernen. Sich nicht rituell erniedrigen, sondern Erniedrigte aufrichten, dann bricht Gerechtigkeit hervor.... Fastenklage: Unrecht geißeln, Nackte bekleiden......Rituale, die zum Nachdenken bringen!......
Schröder:
Gleichnis vom Weinberg: Eigentlich ein ökonomischer Unfug! Hier wird Gewinn des anderen verbucht als eigener Verlust. (Neidfrage!)Anekdote: Gott trifft einen Russen und sagt: Du hast einen Wunsch offen, doch Dein Feind wird das doppelte bekommen! Darauf der Russe: Reiß mir ein Auge aus und dem anderen zwei!.....Im Gleichnis ist eine Geschichte aufs Absurde getrimmt. Lohn und Leistung kommen nicht zur Deckung. Doch es gibt die barmherzige, die schenkende Gerechtigkeit. Denkbar eine Wirtschafts- ordnung der Güte? Eine solche Wirtschaftsordnung funktioniert nur unter der Idee des Verzichts: Klöster- Täuferbewegung-Hutterer. Sie leben bis heute von dem Bedürfnisprinzip...... (Irrtum von Karl Marx: Er träumte von einer Zukunft im Überfluß.) Das Bedürfnisprinzip aber funktioniert nur in kleinen Gemeinschaf- ten.Sonst geht das Prinzip der Freiwilligkeit verloren.. Es kommt zur Zuteilungsbehörde! Eine biblische Ökonomie für die Großgesellschaft gibt es nicht!... Aristoteles zur Frage: Soll allen Bürgern alles gemeinsam gehören?,
die Antwort: Jedem das Seine-doch Freunde teilen!
Arbeiten ist ein Bedürfnis wie Essem- erst essen-dann arbeiten. Dem andern helfen um Gottes Lohn!
China- Forum: Prof. Prof. Pillath(Duisburg-Witten) - Müller (Sinologe, Köln)--Frau Wang (Kiel)
Napoleon: Laßt China schlafen, sonst wird es die Welt erschüttern! Heute erwacht China als Supermacht des 21. Jahrhunderts. Werden wir einen friedlichen Partner in China finden?. China zu verstehen, bleibt eine unbewältigte Aufgabe. Gelingt der Marsch der 1,3 Milliarden Menschen in die Modernisierung?? Maos Programm: Die Grundversorgung für alle klappte, doch sein rigoroses Programm verhinderte Mobilität im politischen Gegenkurs zum Kapitalismus! Nach Mao Dilemma der Armut, tiefe Krise der Werte (moralisch und politisch) 1967 mit der Kultur-Revolution drohte China im Chaos zu versinken! Langsame Entwicklung eines neuen Konzeptes: Liberealisierung der Wirtschaft, doch unter strikter Kontrolle! Dabei bleibt die ländliche Bevölkerung noch lange unter Druck! Deutliche Gegensätze zwischen Stadt und Land. Seit dem 19. Jahrhundert nach Zusammenprall mit westlichem Imperialismus ist China interessiert an eigener wirtschaftlicher Entwicklung. Zweifel an der eigenen Kultur durch Überlegenheit des Westens.
Heute ist China dynamisch und hochentwickelt. Doch dem Wirtschaftswachs- tum wird Natur geopfert! Enormer Ressourcen- Abbau! China wurde zuneh- mend zum Magnet für Investitoren. Fenster zur Welt geöffnet! Zentralregierung ist gezwungen, sich dem Standard der Welt unterzuordnen. Enormer Zustrom von Kapital in den Küstenregionen! Präsens des Auslands bringt große Wert- verschiebungen. China muß in dieser Symbiose einen neuen Lebensstil ent- wickeln.Zwang zum Wachstum-Zwang zum Wandel! Junge dynamische Kräfte dringen vor. Der korrupte Markt nimmt zu. Kluft zwischen Reich und Arm wird immer größer! Hochwachstum stößt an Ressourcen-Knappkeit. Reichtumssuche stört den sozialen Frieden. Welche Meßlatte ist anzulegen?
Doch im ländlichen Raum entwickelt sich eine Art Selbstverwaltung. Kein Verlangen zurück zum Maoismus! Länldicher Raum enorm heterogen! Positive Umverteilung des Bodenraums. Um 1980 Agrarreform.Männer wandern heute zeitlich begrenzt ab zum zusätzlichen Geldverdienen- ein Bein draußen-ein bein drinnen. Langsam kommt es zu neuen Existenzgründungen auf dem Land oder Fortzug in die Städte nach Verkauf oder Verpachtung. Arbeitsbelastung der Frauen steigt! Es gibt Dörfer nur mit Frauen, Alten Kindern, Gebrechlichen als Hinterlassenschaft des allgemeinen Aufbruchs!.
China liegt im Wettlauf mit der Zeit. Die neue technische Entwicklung öffnet Riesenmärkte. Noch findet die chin. Regierung kein geeignretes Kontroll-system bei den anwachsrenden Freiheiten über die schwer zu kontrollierende Medienlandschaft. Man hat die Mao-Bibel abgelöst durch die Volksbefrei- ungszeitung, der einzigen staatlichen Presseagentur, die sich aiuch schon in Hongkong etabliert hat. Inzwiscchen wird der Lebens- und Bildungsstandard immer höher. Wie wird sich für ganz China die Rückgabe Hongkongs aus- wirken?? Noch nicht wirklich abzusehen!
In China 600 Millonen Frauen. Auf dem Land gelten Mädchen bis heute als verlorene Investition, wie weggeschüttetes Wasser. Das ändert sich zunehmend in den Städten. da bedeutet der Bub Stolz und das Mädchen Glück!! ( Es bleibt den alten Eltern treu) Die kleinen "Kaiserinnen" werden sehr verwöhnt. Mädchen bleiben lange kindlich mit hoher Stimme und in großer Zurückhaltung. Heute allerdings nimmt die Orientierung an westl. Frauenkultur zu! Große Verantwortung trägt die doppelbelastete berufstätige Frau. Da sackt mit der Stimmung auch ihre Stimme ab!!!! Ältere Frauen, die nicht in Verpflichtungen steckenbleiben,erleben bewußt einen zweiten Frühling, verjüngen sich durch Garderobe und Schminke, sind gut drauf, tanzen .,lassen ihre Männer Beifall klatschen. Sie heißen im neuen China die Tigerinnen!!!
DI-Tai (ein Pfarrer) Alles verändert sich in China. Davon bleiben Christen nicht unbeeinflußt. Der Überturm der Ökonomie führt zum Mammoismus. Gott oder Mammon, die uralte Frage? Lernen ist die Praxis der Freiheit!. Der Christ als Salz der Erde? Salz nicht nur gut als Speisewürze, auch als ein Mittel zur Fäulnis- verhütung??
Forum: Globalisierung des Marktes
Ullrich v. Weizsäcker: Vorteil für alle? Erweiterung des Horizontes ist gut, erin Land , das eingebunden ist, wird den Nachbarn nicht überfallen. Aber: Wohlstand wird weniger fair verteilt. Spreizung zwischen Reich und Arm! Marktdynamik allein würde ohne Moral böse enden. Ungebremster Markt bringt große Probleme in Richtung iAusbeutung der Naturschätze, Artensterben, Vereuchung der Landschaft. Bis 1990 war die Welt durch Wettbewerb der Ideologien gekennzeichnet. Der Markt mußte sich demo- kratisch zügeln lassen! Heute sehr wichtig eine weltweite Vernetzung von Organisationen als Gegenkräfte: Greenpeace, Rat der Kirchen, Pro Asyl usw.Wir müssen weltmachtunabhängige Gebiete der Wirtschaft entdecken, wie Tauschringe, Dritte-Welt-Läden....Subventionen müssen zurückgrefahren werden, ebenso alle Steuerbefreiung für Autos! Standards müssen völkerrechtlich durchgesetzt werden. Es gilt, ein System globaler Politik gestalten. (Über starke Uno oder Vereinte Nationen?) Globalisierung nicht als Heilslehre verkaufen! Globalisierung heißt Öffnung. Dabei muß der Wert menschlicher Arbeit Vorrang haben vor Gewinn! DieHerausforderung der Globalisierung: Schonung der Natur - der Wert menschlicher Arbeit!
Mit dem Ende der geteilten Welt sind 2,5 Milliarden Menschen in den Weltmarkt eingetreten. Unsere Monopolstellung ist gestört. Immer deutlicher der Widerspruch zwischen Moral und Wirtschaft.
Dr. Telschik: Durch Glabalisierung Eintritt in die zwete Moderne!. Man höre: Christentum hat immer auf Globalisierung gesetzt! Wir sind jetzt eine Welt geworden1 Globalisierung bringt steigendes Wachstum für alle und hilft den Schwellenländern. ( Dazu Gegenbeispiele einer indischen Professorin!!)
Konrad Raiser:
Globalisierung war ohne unsere technische Revolution nicht denkbar. Öffnung für alle. Überwindung von Autarkie? Globalisierung als Chance für USA- Eu- und Asien? Der Rest der Welt bleibt außerhalb der Triade! Fördert Globalisierung die Zusammenarbeit der vereinten Nationen? Uno das einzige System demokrtischer Kontrolle. Nur Deutschland hat einen diesbezüglichen Antrag nicht unterschrie- ben!!!!!! Globalisierung ist Realität, nicht Ideologie! Seit den 70ger Jahren Globalisierung der Kapitalmärkte.Globalisierung braucht eine internationale Ordnungssprache:Vereinte Nationen??? Daneben wichtig die globale Bürgergesellschaft. Zivilgesellschaft muß aktiver werden. Wir brauchen Allianzen, (z. B. Ökumene), kritische Alternativen, die Schwachen zu schützen!! Globalisierung nicht dämonisieren, aber wir brauchen Kontrolle!!!!!
Feierabendmahl
Turmbau-Kantate, wunderbar inszeniert! Aus dem abgebauten Riesenturm wurde ein langer Altar mit Kerzen, Wein und Brot für alle! Eine Geschichte zum Umdenken. Keine Bestätigung des Status - quo! Das ist doch kein Leben
in Turmlandschaften!! Gott stört die Symbole von Einheit. Er will Vielfalt statt Einheit. Sprachverwirrung schützt vor Illusion. Eine Geschichte der Befreiung.Es gilt, Spielräume zu entdecken ohne Hindernis, Visionen bekommen Raum.
In diesem Gottesdienst die Aussendung von 30 Delegierten zur Vollversamm- lung des Ökumenischen Rates der Kirche 1998 in Harare (Zimbabwe) Alle bekamen ein weißes Schultertuch umgehängt mit der Kirchentagslosung: Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben! Und hier die Aussendungsworte:
Geht den Weg nach Harare
geht ihn in der Kraft, die Euch gegeben ist.
Geht einfach, geht behutsam.
Seid dort mit offenen Augen und Ohren
und mit einem offenen Herzen.
Kommt zurück, um Eure ökumenischen Erfahrungen
mit uns zu teilen.
Gottes Geist geleite Euch!
Forum: Juden-Christen-Golhagen
Prof. Brumlik (Heidelberg) Prof. Stöhr (Siegen) und Zeitzeugen
Erinnern und Gedenken. Juden leben in einer Kultur der Erinnerung. Ohne Vergangenheitsbezüge gibt es keine individuelle Erinnerung.
Im Gedenken beziehen wir uns auf eine Vergangenheit ohne uns.
Wir versuchen, festzuhalten, aufzuschreiben, Wir gedenken in Form von Siegessäulen, Pyramiden, Momente des Triumphes und meistens tendenziös!. Es gibt auch ein Gedenken im Sinne von: Zuverlässig erinnern, Zusammen- hänge stiften. Gedenken ist zentrale Aufgabe der Religionen.
Gedenken steht in einem schwierigen Verhältnis zur Wissenschaft, zu ihrer Theoriebildung und wissenschaftlichen Erklärungen. Öffentliches Gedenken hat etwas Künstlich-Erzwungenes.(Stöhr) Anfrage an Herzogs Vorschlag, den 27. Jan. (Befreiung vonAuschwitz durch die Rote Armee) zum Gedenktag zu erklären. (Das hat ein gebrochenes Element) Kohl bevorzugt die Pieta von Käthe Kollwitz als Mahnmal für den 8. Nov, Doch sie wird Auschwitz nicht gerecht als christliches Symbol!
Erinnern- Gedenken- Trauern. Kann man trauern über fremdes Leid? Wie machen wir die emotionale Ebene erlebbar? Alle Erinnerung ist ambivalent.
Was geschieht mit uns, wenn wir uns erinnern? Es gibt ein individuelles und ein kollektives Erinnern. Erinnerung muß Veränderung bewirken. Zum Erinnern gehört Trauern als ein spontanes Gefühl. Jeder Vergangenheitsbezug muß eine gefühlsmßige Komponente haben, (Auch eine Anfrage an die Historiker mit ihrer wissenschaftlich geprägten Art der Aufarbeitung.)
Goldhagen hat eine nicht-wissenschaftlich-historische Sicht. Mommsen schreibt noch in Verdrängungszusammenhängen, Goldhagen stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung im konkreten Zusammenhang mit der Einzigartigkeit des Geschehens in Auschwitz, diesem ungeheueren Zivilisationsbruch. Das leugnet nicht anderer Länder Schuld, doch es gibt keine Relativierungs möglichkeit bei diesem Verbrechen. Eliminatorisch bedeutet Ausgrenzung.Goldhagen meint die soziale Ausgrenzung, die zu einer mörderischen wurde. Das haben viele Deutsche in der antijüdischen Tradition nicht zeitg erkannt. Kardinal Faulhaber: Über Juden spreche ich nicht. Zwischen ihnen und mir ist im Tempel der Vorhang gerissen. Dibelius, Wurm, Niemöller waren im Herzen von ihrer lutherischen Tradition her Antisemiten trotz ihrer menschlichen Züge der Hilfsbereitschaft gegenüber einzelnen Juden. Man nahm den mörderischen Antisemitismus zu spät wahr. Deutschland war extem gleichgültig und ließ sich trimmen auf Denunziation. Juden waren nicht getauft. Das war der Grund der Verachtung! Es war Bonhoeffer, der schon 1933 Barth anmahnte, gemeinsam etwas zu tun gegen die Judendiskriminierung. Später plädierte er für eine 7. Barmer These gegen den Arier-Paragraph. Karl Barth: Die Judenfrage ist noch nicht zentral! Er war der Kurzsichtigere! Ein Zuhörer meldete sich zu Wort: Ich glaube, daß die katastrophale Entwicklumg in den Köpfen der oberen Bürgerschicht ihren Anfang nahm , im festgefahrenen Denken der Intelligenz. Wir kleinen Leute
im Arbeiter-Milieu hielten länger zu den Juden, die unsere Nachbarn und Freunde waren!
Goldhagens Buch weist zweifelsfrei auch Schwächen auf inder Genauigkeit der Recherche, doch es ist, wie die Wehrmachts aus stellung eine wichtige Zeitauseinandersetzung für die Deutschen.
Lyrik-Wettbewerb
Kirchentag 97 in Leipzig
Die Stimme der Gerechtigkeit
zwischen den Stimmen
hinter der Stirn
die Stimme des Engels
der Gerechtigkeit
dich zu drängen
auf den Weg den
einen Weg des Lebens
in Gerechtigkeit
daß du neu anstimmst
gegen den Tod
das helle Lied vom Sieg
des Gerechten
daß du Schritte wagst
Hand in Hand
mit dem Engel
der Gerechtigkeit
Auf dem Weg der Gerchtigkeit ist Leben
aber bööser Weg führt zum Tod
Sprüche 12,28
Wo sind sie
wer kennt sie
wer nennt die Namen
der Gerechten unserer Tage
um deretwillen
die Welt weiterbesteht
die wenigen
die aufrecht gehen
die gerade stehen
für das Gelingen
einer Zukunft in Gerechtigkeit
wo sind sie
wer kennt sie
die wenigen
die Motor sind
eines Zuges heraus
aus Ungerechtigkeit
aus Torheit aus Blindheit
aus todbringendem Tun
1995 Hamburger Kirchentag im Regen
Ja, der Himmel prasselte auf die Erde während des Kirchen-
tages 1995! Er prasselte über die Stadt, über die Hallen, Kir-
chen und Tagungsräume. Regen vom Himmel im doppelten
Sinn des Wortes: Jede Menge Bibelarbeiten, Gottesdienste,
Vorträge, kontroverse Diskussionen, Demos für Asylanten
und Arbeitslose und Bewahrung der Schöpfung. Daneben
Kunst, Musik und Tanz. Die Sonne machte sich rar bei den
Versuchen einer neuen protestantischen Standortbestimmung!
Ich tauchte mit ein in das himmlische Naß, ließ mich inspirie-
ren, anmahnen und auch verärgern. Das gehört dazu.
Eine Attraktion immer wieder der Markt der Möglichkeiten
(über 500 Stände mit Aktivitäten engagierter Bürger rundum
im Land.) Da gab es Blicke über den Zaun deines bisherigen
protestantischen Horizontes.Und über allem die Losung des
Kirchentages: Es ist Dir gesagt, Mensch, was gut ist-
als Anfrage und Tenor aller Vorträge. Kirche angefordert als
Brückenbauer aus politischen, gesellschaftlichen und ökolo-
gischen Krisen. Erzbischof Kivit aus Estland: Kirche ist uni-
versal hilfreich! Ist sie das? Holt sie heraus aus dem erbar-
mungslosen Materialismus unserer Zeit? Ich erlebte eindring-
liche Bibelarbeiten, überfüllte Hallen bei R.- von Weizsäcker
und Jörg Zink, einen sehr nachdenklich-spritzigen Vortrag von
Pfarrer Schorlemmer, mitreißend- erstaunliche Bekentnisse
von Reinhard Höppner, eine anmahnende Antje Vollmer.
Daneben stand ein Vortrag von Prof. Trojan aus Prag zur Ost-
West-Beziehung und Vertiefungen des christlich-jüdisch-palä-
stinensischen Dialogs. Weitere Diskussionsrunden: Leben mit
verwundetem Glauben und Glauben in unübersichtlicher Zeit.
Wie umgehen mit der Tendenz zur Beliebigkeit auf dem Hinter-
grund der eindeutigen Kirchentags-Losung? Fragen über Fragen!
Wohltuend die Ruhepausen in gastfreundlichen Familien, der
Austausch mit Freunden quer durch den Tag! Spannende Ge-
spräche auch im Essenszelt bei Eintöpfen mit Tischnachbarn aus
Bulgarien und England und in der U-Bahn ein Talk mit zwei
irischen Frauen. Frage: Was bedeutet für Sie der Kirchentag?
Meine Antwort: Eine Begegnung wie damals zu Pfingsten in
Jerusalem, Verstehen (und vielleicht auch Stottern) in vielen
Sprachen und Zungen! Und ganz zum Schluß diese Bitte im
Abendgebet zur Sache: Laß die Erinnerung an diese Tage starke
Arme haben, guter Gott!